10. Februar 2026

Eislaufen

Eislaufen beansprucht eine Vielzahl von Muskelgruppen, insbesondere in den Beinen, dem Rumpf und den Schultern. Das fördert die Muskelkraft und verbessert die Ausdauer. Durch die ständige Bewegung auf dem Eis wird auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit gestärkt.

Ein weiterer Vorteil des Eislaufens ist die Verbesserung der Balance und Koordination. Die glatte Oberfläche des Eises und die dynamischen Bewegungen fordern den Gleichgewichtssinn und tragen zur Entwicklung eines stabileren Standes bei. Diese Verbesserungen in der Koordination und Balance sind besonders hilfreich für ältere Menschen oder Personen, die ihre motorischen Fähigkeiten stärken möchten.

Eislaufen bietet auch mentale Vorteile. Der Sport macht Spass und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Die Bewegung auf dem Eis trägt zur Freisetzung von Endorphinen bei, die die Stimmung verbessern und Stress reduzieren. Die soziale Komponente des Eislaufens, wie das Schlittschuhlaufen in Gruppen oder die Teilnahme an Veranstaltungen, fördert zudem die zwischenmenschlichen Kontakte und das Gemeinschaftsgefühl.

Da Eislaufen oft in kühlen Umgebungen stattfindet, profitieren Sportler auch von der erhöhten Frische und der Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen. Diese Umgebung kann entspannend wirken und den Geist klären.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

10. Februar 2026

Eislaufen

Eislaufen beansprucht eine Vielzahl von Muskelgruppen, insbesondere in den Beinen, dem Rumpf und den...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen