
Ein weiterer Vorteil des Eislaufens ist die Verbesserung der Balance und Koordination. Die glatte Oberfläche des Eises und die dynamischen Bewegungen fordern den Gleichgewichtssinn und tragen zur Entwicklung eines stabileren Standes bei. Diese Verbesserungen in der Koordination und Balance sind besonders hilfreich für ältere Menschen oder Personen, die ihre motorischen Fähigkeiten stärken möchten.
Eislaufen bietet auch mentale Vorteile. Der Sport macht Spass und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Die Bewegung auf dem Eis trägt zur Freisetzung von Endorphinen bei, die die Stimmung verbessern und Stress reduzieren. Die soziale Komponente des Eislaufens, wie das Schlittschuhlaufen in Gruppen oder die Teilnahme an Veranstaltungen, fördert zudem die zwischenmenschlichen Kontakte und das Gemeinschaftsgefühl.
Da Eislaufen oft in kühlen Umgebungen stattfindet, profitieren Sportler auch von der erhöhten Frische und der Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen. Diese Umgebung kann entspannend wirken und den Geist klären.