19. Februar 2026

Ernährung im Winter

Im Winter ist es besonders wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um den Körper gesund und widerstandsfähig zu halten. Kälte, trockene Luft und weniger Sonnenlicht können das Immunsystem und die allgemeine Stimmung beeinflussen.

Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Nährstoffen ist im Winter entscheidend. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Proteine sollten auf dem Speiseplan stehen. Diese liefern Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die das Immunsystem unterstützen und die Verdauung fördern.

Im Winter gibt es weniger Sonnenlicht, was zu einem Mangel an Vitamin D führen kann. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und der Knochengesundheit. Lebensmittel wie fetter Fisch (Lachs, Makrele), Eier und angereicherte Milchprodukte enthalten Vitamin D. In einigen Fällen kann ein Vitamin-D-Präparat notwendig sein, um den Bedarf zu decken.

Im Winter neigt man dazu, sich nach warmen Speisen zu sehnen. Suppen, Eintöpfe und heisse Getränke helfen, den Körper zu erwärmen und sind oft reich an gesunden Zutaten. Zutaten wie Ingwer, Knoblauch und Zimt haben wärmende Eigenschaften und unterstützen das Immunsystem.

Gesunde Fette aus Nüssen, Samen, Avocado und Olivenöl sind wichtig für die Gesundheit. Sie helfen, den Körper zu nähren und Energie zu liefern, besonders in den kalten Monaten. Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch und Leinsamen vorkommen, fördern die Herz-Kreislauf-Gesundheit und unterstützen eine gute Stimmung.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

19. Februar 2026

Ernährung im Winter

Im Winter ist es besonders wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um den Körper gesund u...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen