3. Juni 2027

Ernährungstipps bei Rheuma

Rheuma ist eine schmerzhafte und oft belastende Erkrankung der Gelenke. Eine gezielte Ernährung kann helfen, Entzündungen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Sardinen vorkommen, sind besonders vorteilhaft. Sie wirken entzündungshemmend und können die Schmerzwahrnehmung reduzieren. Pflanzliche Quellen von Omega-3 wie Leinsamen, Chiasamen und Walnüsse sind ebenfalls empfehlenswert. Der regelmässige Verzehr dieser Lebensmittel kann helfen, die Entzündungsprozesse im Körper zu regulieren.

Antioxidantienreiche Lebensmittel sollten in die tägliche Ernährung integriert werden. Obst und Gemüse, besonders solche mit kräftigen Farben wie Beeren, Kirschen, Spinat und Brokkoli, enthalten hohe Mengen an Antioxidantien. Diese Stoffe schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die bei Entzündungen verstärkt gebildet werden. Zudem sind Gewürze wie Kurkuma und Ingwer bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und können als Ergänzung zu vielen Gerichten verwendet werden.

Der Verzicht auf entzündungsfördernde Lebensmittel ist ebenfalls wichtig. Verarbeitete Lebensmittel, die reich an gesättigten Fetten, Zucker und raffiniertem Mehl sind, sollten gemieden werden, da sie Entzündungen im Körper verstärken können. Rotes Fleisch und Milchprodukte können bei einigen Menschen mit Rheuma ebenfalls entzündungsfördernd wirken. Stattdessen sollte auf eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, magerem Fleisch, Hülsenfrüchten und einer Vielzahl an frischem Obst und Gemüse geachtet werden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

3. Juni 2027

Ernährungstipps bei Rheuma

Rheuma ist eine schmerzhafte und oft belastende Erkrankung der Gelenke. Eine gezielte Ernährung kann...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen