5. Oktober 2026

Essbare Wildpflanzen

Im Herbst bietet die Schweiz eine Fülle an essbaren Wildpflanzen, die in der Natur gesammelt und genossen werden können. Dazu gehören unter anderem Walnüsse, die im Herbst reif werden und eine reiche Quelle von Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien sind.

Auch Esskastanien, als Maroni bekannt, sind eine weitere beliebte Wahl, die in den Wäldern der Schweiz zu finden ist und köstlich gegrillt oder geröstet werden kann. Die Hagebutten, Früchte der Wildrose, sind reich an Vitamin C und können zu Marmeladen, Tees oder Sirup verarbeitet werden. Auch die Beeren des Efeus sind essbar und können zu Gelees oder Likören verarbeitet werden, jedoch ist Vorsicht geboten, da andere Teile der Pflanze giftig sein können. Löwenzahnblätter sind auch im Herbst noch zart und bieten eine nährstoffreiche Ergänzung zu Salaten oder können zu einem leckeren Pesto verarbeitet werden. Es ist jedoch wichtig, sich vor dem Sammeln essbarer Wildpflanzen zu informieren und sicherzustellen, dass sie richtig identifiziert werden, um Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

5. Oktober 2026

Essbare Wildpflanzen

Im Herbst bietet die Schweiz eine Fülle an essbaren Wildpflanzen, die in der Natur gesammelt und gen...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen