21. August 2024

Feigen sind nicht (immer) vegan

Auf den ersten Blick scheint sich die Frage gar nicht zu stellen, ob Feigen vegan sind oder nicht. Es handelt sich schliesslich um eine Frucht und somit um ein Lebensmittel pflanzlicher Herkunft.

Die meisten im Handel erhältlichen Feigen stammen von der sogenannten Echten Feige ab. Diese verfügt nur über weibliche Blüten und kann sich deshalb nicht selbst fortpflanzen. Nur bestimmte Wespenarten können sie bestäuben. Die Wespenweibchen dringen in die Blüten der Bocksfeige ein – weil Feigenblüten sehr eng sind, verletzen sie sich dabei und sterben, nachdem sie ihre Eier abgelegt haben. Nachdem sie gestorben sind, werden die toten Wespen im Inneren durch ein Enzym zersetzt und lösen sich komplett auf. Die später geernteten Früchte enthalten also keine Rückstände der Wespen, sind aber streng genommen nicht vegan.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

21. August 2024

Feigen sind nicht (immer) vegan

Auf den ersten Blick scheint sich die Frage gar nicht zu stellen, ob Feigen vegan sind oder nicht. E...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen