
Alle Früchte bestehen mehr oder weniger aus Wasser. In Fizzy Fruits wird Kohlendioxid hinzugegeben und anschliessend hat man anstatt normalem Wasser Sprudelwasser in den Früchten. Was erst einmal sehr kompliziert klingt, ist im Grunde ganz einfach zum Selbermachen. Fizzy Fruits sind somit der perfekte Sommer-Snack.
Um pricklende Früchte herzustellen, muss Kohlendioxid durch die Schale in die Früchte gepresst werden. Dafür eigenen sich insbesondere Früchte, deren Wasseranteil über 80 Prozent liegt. Auch sollte die Schale nicht zu hart, sondern eher flexibel sein. Am besten eignen sich deshalb Trauben, Erdbeeren, Orangen oder Kiwis.