
Flohsamenschalen sind bekannt für ihre hohe Quellfähigkeit. Wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, bilden sie ein Gel, das Volumen im Darm schafft und den Stuhl weicher macht. Dies macht sie zu einem wirksamen Mittel gegen Verstopfung und zur Förderung einer gesunden Darmbewegung. Sie können auch bei bestimmten Formen von Durchfall helfen, indem sie überschüssige Flüssigkeit absorbieren.
Die löslichen Ballaststoffe in Flohsamenschalen helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Sie verzögern die Aufnahme von Zucker aus dem Darm, was Blutzuckerspitzen nach dem Essen reduzieren kann. Dies kann besonders für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz vorteilhaft sein. Flohsamenschalen tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei, indem sie Cholesterin im Darm binden und dessen Aufnahme verhindern. Flohsamenschalen fördern das Sättigungsgefühl, da sie im Magen aufquellen und Volumen erzeugen. Dies kann dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren und die Nahrungsaufnahme zu kontrollieren.
Bei der Verwendung von Flohsamenschalen ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um sicherzustellen, dass sie richtig aufquellen und im Darm arbeiten. Zu wenig Wasser kann das Risiko von Darmverstopfungen erhöhen.