
Folsäure spielt eine entscheidende Rolle während der Schwangerschaft, da es das Risiko von Neuralrohrdefekten beim sich entwickelnden Fötus verringern kann.
Folsäure ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, insbesondere in grünem Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Rucola sowie in Hülsenfrüchten wie Bohnen, Erbsen und Linsen. Weitere gute Quellen sind Vollkornprodukte, Avocados, Zitrusfrüchte, Nüsse und Samen sowie angereicherte Lebensmittel wie Getreideprodukte und einige Fruchtsäfte.
Obwohl Folsäure in vielen Lebensmitteln vorkommt, wird empfohlen, während der Schwangerschaft oder bei einem erhöhten Bedarf zusätzlich Folsäurepräparate einzunehmen, um sicherzustellen, dass der Bedarf des Körpers gedeckt ist. Ein Mangel an Folsäure kann zu Anämie, Wachstumsstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen, daher ist es wichtig, eine ausreichende Zufuhr dieses wichtigen Vitamins sicherzustellen.