27. November 2025

Frauen leben länger als Männer

Fünf Jahre. So viel länger leben Frauen als Männer im Durchschnitt in Europa. Wir erklären, warum das so ist.

Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen, dass Frauen im Durchschnitt länger leben als Männer. Frauen haben in der Regel eine höhere Lebenserwartung aufgrund biologischer Faktoren wie Hormonen und Chromosomen. Das weibliche Geschlechtshormon Östrogen bietet einen gewissen Schutz vor bestimmten Krankheiten wie Herzerkrankungen, während das männliche Hormon Testosteron das Risiko für bestimmte Gesundheitsprobleme erhöhen kann.

Männer neigen dazu, riskanteres Verhalten an den Tag zu legen, wie zum Beispiel Rauchen, übermässigen Alkoholkonsum und riskante Arbeitsbedingungen. Diese Verhaltensweisen können zu einer höheren Sterblichkeitsrate bei Männern führen.

In vielen Gesellschaften werden Frauen eher dazu ermutigt, sich um ihre Gesundheit zu kümmern und regelmässige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Frauen haben oft auch ein stärkeres soziales Netzwerk und eine grössere soziale Unterstützung, was sich positiv auf ihre Gesundheit auswirken kann.

In einigen Ländern haben Frauen möglicherweise einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung als Männer, was zu einer früheren Erkennung und Behandlung von Krankheiten führen kann.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

27. November 2025

Frauen leben länger als Männer

Fünf Jahre. So viel länger leben Frauen als Männer im Durchschnitt in Europa. Wir erklären, warum da...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen