4. Januar 2024

Friluftsliv

Friluftsliv ist eine Wortschöpfung des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen, der sie erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts in einem Gedicht verwendete.

Der Trend aus Skandinavien lautet «Friluftsliv» und heisst übersetzt Freiluftleben. Damit ist die Bewegung an der frischen Luft und das Verbundensein mit der Natur gemeint. Für Skandinavier ist Friluftsliv eine Lebensphilosophie, die Camping, Lagerfeuer, Eifischen und Wandertouren einschliesst. Dieses aktive und bewusste Erleben der Natur bringt Ruhe und Entspannung und tut der Seele gut. Im Winter macht man daraus einfach einen Einrichtungstrend und holt sich die Natur in die eigenen vier Wände. Dazu gehören grüne Pflanzen, Rattan, Stein-Elemente, Textilien in Erdtönen und viel Licht. Beliebt sind Raumdüfte nach holzigen und erdigen Aromen. Bilder mit Flora- und Fauna-Motiven runden die Sache ab – schon hält die Natur Einzug im eigenen Zuhause.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

4. Januar 2024

Friluftsliv

Friluftsliv ist eine Wortschöpfung des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen, der sie erstmals Mitte...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen