
Die Einbindung frischer Kräuter in die Ernährung ist einfach und vielfältig. Sie lassen sich roh zu Salaten hinzufügen, um Geschmack und Nährwert zu steigern. Frische Kräuter können auch als Garnitur für Suppen und Eintöpfe verwendet werden oder in Smoothies gemixt werden, um zusätzliche Vitamine und einen frischen Geschmack zu liefern. Beim Kochen lassen sich Kräuter wie Rosmarin und Thymian in Gerichte einarbeiten, um das Aroma zu verstärken und gleichzeitig gesundheitliche Vorteile zu bieten.
Um frische Kräuter in die Ernährung zu integrieren, kann man sie selbst anbauen. Ein kleiner Kräutergarten auf der Fensterbank oder dem Balkon liefert ständig frische Kräuter, die direkt verwendet werden können. Dies gewährleistet, dass die Kräuter frei von Pestiziden und in optimaler Frische verwendet werden. Alternativ lassen sich frische Kräuter auch auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt kaufen. Wichtig ist, die Kräuter richtig zu lagern, um ihre Frische und Nährstoffe zu bewahren, zum Beispiel in einem feuchten Tuch im Kühlschrank.