27. Januar 2026

Fruchtzucker

Fruchtzucker, auch als Fructose bekannt, ist eine natürliche Zuckerart, die in Früchten, Honig und Gemüse vorkommt. Fruchtzucker steht immer in Kombination mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, was den Anstieg des Blutzuckerspiegels verlangsamt und gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.

Fructose unterscheidet sich jedoch von anderen Zuckerarten, insbesondere durch ihren Stoffwechselweg im Körper. Während Glucose von den meisten Zellen zur Energiegewinnung verwendet wird, verstoffwechselt die Leber Fructose fast ausschliesslich. Dies führt dazu, dass hohe Mengen an Fruchtzucker, vor allem in verarbeiteten Lebensmitteln oder Getränken, zu einer Überlastung der Leber führen können. Die Leber wandelt überschüssige Fructose in Fett um, was zur Bildung von Leberfett und erhöhtem Risiko für Stoffwechselerkrankungen führen kann.

Insgesamt ist Fructose, wenn er aus natürlichen Quellen wie Obst kommt, ein gesunder Bestandteil der Ernährung. Die enthaltenen Ballaststoffe und Vitamine bieten zahlreiche Vorteile.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

27. Januar 2026

Fruchtzucker

Fruchtzucker, auch als Fructose bekannt, ist eine natürliche Zuckerart, die in Früchten, Honig und G...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen