
Früherkennungsmassnahmen wie ärztliche Untersuchungen, Screening-Tests und Selbstuntersuchungen sind essenziell, um Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können. Beispiele hierfür sind die Mammographie zur Brustkrebsfrüherkennung bei Frauen und die Prostatauntersuchung bei Männern.
Selbstuntersuchungen wie die Hautselbstuntersuchung ergänzen diese Massnahmen. Regelmässige ärztliche Untersuchungen helfen zudem, potenzielle Anzeichen von Krebs auch ohne spezifische Symptome zu identifizieren, was eine frühe Diagnose ermöglicht.
Die Früherkennung von Krebs spielt eine entscheidende Rolle, um Krebserkrankungen in einem frühen, behandelbaren Stadium zu entdecken und die Überlebenschancen der Patienten signifikant zu verbessern. Es ist wichtig, regelmässig an Früherkennungsuntersuchungen teilzunehmen, um die persönliche Gesundheitsvorsorge zu unterstützen.