26. Juni 2024

Gastritis

Bei Gastritis handelt es sich um eine Entzündung der Magenschleimhaut. Vor allem ältere Menschen leiden unter Gastritis.

Eine Gastritis entsteht, wenn der Schutzmantel der Magenwand beschädigt ist oder zu viel Magensäure vorhanden ist. Die Säure des Magens kommt dann in direkten Kontakt mit der Magenschleimhaut und schädigt die Schleimhautzellen.

Die häufigste Ursache einer chronischen Gastritis ist eine Infektion mit dem Magenbakterium Helicobacter pylori. Weitere Ursachen können Alkohol- oder Nikotinkonsum oder schwere Erkrankungen sein.

Die wichtigste Methode zur Untersuchung des Magens ist eine Magenspiegelung, bei der auch Gewebeproben der Magenschleimhaut entnommen und untersucht werden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

26. Juni 2024

Gastritis

Bei Gastritis handelt es sich um eine Entzündung der Magenschleimhaut. Vor allem ältere Menschen lei...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen