
Kohlenhydrate aus Gemüse spielen eine wichtige Rolle in einer ausgewogenen Ernährung. Im Gegensatz zu raffinierten Kohlenhydraten, die schnell in Zucker umgewandelt werden und den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen können, enthalten Gemüse-Kohlenhydrate Ballaststoffe, die die Aufnahme von Zucker verlangsamen.
Gemüse wie Brokkoli, Spinat, und grüne Bohnen haben einen niedrigen glykämischen Index (GI), was bedeutet, dass sie den Blutzucker nur langsam ansteigen lassen. Wurzelgemüse wie Karotten und Süsskartoffeln haben einen höheren GI, aber sie enthalten auch viele Ballaststoffe, die ihre Auswirkungen auf den Blutzucker abmildern.
Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Gemüsesorten kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und das Risiko für Diabetes und andere Stoffwechselstörungen zu verringern.