17. August 2027

Gemüse und Blutzucker

Gemüse ist eine wesentliche Quelle für Kohlenhydrate in der Ernährung, doch anders als bei raffinierten Kohlenhydraten verläuft ihr Einfluss auf den Blutzuckerspiegel oft moderat.

Kohlenhydrate aus Gemüse spielen eine wichtige Rolle in einer ausgewogenen Ernährung. Im Gegensatz zu raffinierten Kohlenhydraten, die schnell in Zucker umgewandelt werden und den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen können, enthalten Gemüse-Kohlenhydrate Ballaststoffe, die die Aufnahme von Zucker verlangsamen.

Gemüse wie Brokkoli, Spinat, und grüne Bohnen haben einen niedrigen glykämischen Index (GI), was bedeutet, dass sie den Blutzucker nur langsam ansteigen lassen. Wurzelgemüse wie Karotten und Süsskartoffeln haben einen höheren GI, aber sie enthalten auch viele Ballaststoffe, die ihre Auswirkungen auf den Blutzucker abmildern.

Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von Gemüsesorten kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und das Risiko für Diabetes und andere Stoffwechselstörungen zu verringern.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

17. August 2027

Gemüse und Blutzucker

Gemüse ist eine wesentliche Quelle für Kohlenhydrate in der Ernährung, doch anders als bei raffinier...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen