3. Oktober 2025

Gerstenkorn loswerden

Ein Gerstenkorn ist eine schmerzhafte Schwellung am Rand des Augenlids, die durch eine Infektion der Talgdrüsen verursacht wird.

Hier sind einige Schritte, um ein Gerstenkorn mit Hilfe von Hausmitteln loszuwerden:

Warme Kompressen: Tränken Sie ein sauberes Tuch oder Wattepad in warmem Wasser und legen Sie es vorsichtig auf das betroffene Auge. Halten Sie es für etwa 10-15 Minuten dort. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals am Tag. Die Wärme hilft, die Schwellung zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Augenlidmassage: Nachdem Sie die warme Kompresse angewendet haben, können Sie vorsichtig mit sauberen Händen eine sanfte Massage auf dem betroffenen Augenlid durchführen. Massieren Sie in kreisenden Bewegungen, um den Talgfluss zu fördern und die Infektion zu lindern.

Saubere Hygiene: Achten Sie darauf, Ihre Hände regelmässig zu waschen und nicht mit schmutzigen Fingern oder Gegenständen in die Nähe des betroffenen Auges zu kommen. Vermeiden Sie auch das Tragen von Make-up oder Kontaktlinsen, solange das Gerstenkorn nicht abgeheilt ist.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

3. Oktober 2025

Gerstenkorn loswerden

Ein Gerstenkorn ist eine schmerzhafte Schwellung am Rand des Augenlids, die durch eine Infektion der...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen