
Selbstbräuner kann eine Alternative sein, um gesund braun zu werden. Dabei sollte allerdings auf Bio-Qualität geachtet werden, um Giftstoffe zu vermeiden.
Ein weiterer Trick, um schnell braun zu werden, ist die Bräunungs- oder Sonnenduschen, auch Tanning genannt. Das Ergebnis hält, ähnlich wie beim Selbstbräuner, etwa sieben bis zehn Tage.
Braune Haut kann man zudem einfach über Lebensmittel erreichen. Natürliches Beta-Carotin kommt in Karotten, roten Peperoni, gekochtem Kohl und Spinat sowie Marillen vor. Diese unterstützen die Haut nicht nur ein wenig beim braun werden. Das natürliche Beta-Carotin ist zudem ein Radikalenfänger, der gut für das Bindegewebe ist und die Haut weniger erschlaffen lässt.
Auch viel Wasser trinken hilft dabei, braun zu werden. Eine gut versorgte Haut kann das UV-Licht bei einem Sonnenbad besser verarbeiten.
In Bewegung sein, anstatt nur in der Sonne zu liegen, ist dazu ein einfaches Mittel, um gleichmässig braun zu werden.