
Besonders stark werden der Rücken und die Gelenke gefordert; Hand-, Ellenbogen- und Kniegelenke müssen einiges aushalten. Die richtige Haltung ist deshalb wichtig: Wird in Bodennähe gearbeitet, wird Knien empfohlen, um den Kreislauf und Rücken zu entlasten. Eine passende Unterlage macht das Knien bequemer.
Hecken schneiden, Bäume und Büsche stutzen und Obst ernten sind typische Tätigkeiten, für die man über längere Zeit nach oben gereckt arbeiten musst und bei denen der Kopf in den Nacken gelegt wird. Das beansprucht die Nackenmuskulatur und die Halswirbelsäule. Regelmässige Pausen sind daher wichtig.
Wer regelmässig im Garten arbeitet, wird kräftiger und fitter. Die abwechslungsreiche Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem. Das Sonnenlicht regt zudem die körpereigene Produktion von Vitamin D an.