
Ausgewogene Mahlzeiten wählen, die reich an Nährstoffen sind. Frisches Obst und Gemüse, mageres Eiweiss und Vollkornprodukte sollten in die Ernährung integriert werden, um Energie zu liefern und ein Sättigungsgefühl zu fördern. Reduziert den Konsum von zuckerhaltigen und fettreichen Lebensmitteln, um das Risiko von Gewichtszunahme und Verdauungsstörungen zu minimieren.
Es hilft während der Feiertage aktiv zu bleiben, indem Spaziergänge oder andere körperliche Aktivitäten geplant werden, um Kalorien zu verbrennen und Stress abzubauen.
Ausreichend Wasser zu trinken, um den Körper hydratisiert zu halten und den Stoffwechsel zu unterstützen, ist ebenfalls eine wichtige Massnahme. Übermässigen Alkoholkonsum gilt es zu vermeiden und auf ausreichend Schlaf ist zu achten, um Müdigkeit und Erschöpfung vorzubeugen.