
Unser Immunsystem schützt uns vor Krankheitserregern, und eine gesunde Ernährung liefert die notwendigen Nährstoffe für seine optimale Funktion. Vitamine wie C und D sowie Mineralstoffe wie Zink spielen eine zentrale Rolle in der Immunabwehr. Vitamin C fördert die Produktion von weißen Blutkörperchen, während Vitamin D und Zink die Funktion der Immunzellen unterstützen.
Antioxidantien wie Vitamin E und Beta-Carotin, die in Nüssen, Samen und Gemüse vorkommen, schützen die Zellen vor Schäden. Omega-3-Fettsäuren aus Fisch und Leinsamen haben entzündungshemmende Eigenschaften, die das Immunsystem regulieren. Ballaststoffe aus Vollkornprodukten und Gemüse fördern eine gesunde Darmflora, die wichtig für die Immunabwehr ist. Proteine aus Fleisch, Fisch und Hülsenfrüchten sind essenziell für die Bildung von Immunzellen und Antikörpern.
Eine abwechslungsreiche Ernährung unterstützt das Immunsystem, schützt vor Zellschäden und fördert eine gesunde Darmflora. Durch bewusste Ernährungsgewohnheiten kann jeder seine Gesundheit stärken.