30. Mai 2025

Gesunde Leber

Nicht nur Alkohol, sondern auch andere Lebensmittel und Medikamente haben schädlichen Einfluss auf die lebenswichtige Leber.

Zur richtigen Ernährung in puncto Leber-Gesundheit gehört auch, gezielt bestimmte Lebensmittel zu meiden. Muss die Leber mehr Gifte verarbeiten oder mehr Fette aufnehmen als sie abbauen oder speichern kann, lagert sich das Fett im Lebergewebe ab. Sind mehr als die Hälfte der Leberzellen davon betroffen, ist sie verfettet. Auf diese Dinge sollte man der Gesundheit zuliebe verzichten: Palmöl, Rotes Fleisch, Zucker, Paracetamol, Alkohol und künstliche Aromen, Farb- sowie Konservierungsstoffe.

 

Die Leber verstoffwechselt eingehende Stoffe wie Glukose (Zucker), Fette und Eiweisse und legt Zucker- und Fettspeicher für magere Zeiten an. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass der Körper von Giften, Bakterien und anderen Abfallprodukten gereinigt wird. Es gibt also jede Menge Gründe, die Leber gut zu behandeln.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

30. Mai 2025

Gesunde Leber

Nicht nur Alkohol, sondern auch andere Lebensmittel und Medikamente haben schädlichen Einfluss auf d...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen