
Ghosting
Ghosting ist ein Verhaltensmuster in zwischenmenschlichen Beziehungen, bei dem eine Person plötzlich und ohne Erklärung den Kontakt zu einer anderen Person abbricht und jegliche Kommunikation vermeidet. Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, etwa in Freundschaften, romantischen Beziehungen oder im Arbeitsumfeld.
Beim Ghosting ignoriert die betreffende Person Nachrichten, Anrufe oder andere Kontaktversuche und hinterlässt die «geghostete» Person oft verwirrt und verletzt. Die Gründe für Ghosting variieren, reichen von Konfliktvermeidung über Angst vor Konfrontation bis hin zu Desinteresse.
Ghosting kann erhebliche emotionale Auswirkungen auf die betroffene Person haben, die sich zurückgewiesen oder im Unklaren gelassen fühlt. Es ist ein unsensibles und respektloses Verhalten, das oft Unbehagen oder Unsicherheit in Beziehungen verursacht.
Um Ghosting zu vermeiden, ist es wichtig, offene und ehrliche Kommunikation zu fördern und Konflikte konstruktiv anzugehen. Wenn man selbst «geghostet» wird, ist es ratsam, sich nicht zu sehr auf die Gründe zu konzentrieren, sondern nach vorne zu schauen und sich auf gesunde Beziehungen zu konzentrieren. Ghosting zeigt oft, dass die Beziehung nicht auf einer soliden Basis aufgebaut war oder nicht die richtige war.