
In der Volksmedizin verwendeten Menschen Giersch zur Linderung von Gicht und Rheuma, da er entzündungshemmend wirkt und die Harnsäureausscheidung fördert. Sein hoher Vitamin-C-Gehalt unterstützt das Immunsystem und hilft bei der Abwehr von Erkältungen.
In der Ernährung eignet sich Giersch als Blattgemüse in Salaten, Suppen oder Smoothies. Seine blutreinigenden Eigenschaften und der Gehalt an Antioxidantien tragen zur Entgiftung des Körpers bei.
Insgesamt stellt Giersch eine gesunde Ergänzung zur Ernährung dar und bietet verschiedene gesundheitliche Vorteile. Wichtig ist, dass die Pflanze aus sauberen Quellen stammt, da Pflanzen aus verschmutzten Umgebungen möglicherweise schädliche Stoffe enthalten.