
Glutamat
Glutamat ist eine chemische Verbindung, die als Geschmacksverstärker in vielen Lebensmitteln eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Glutaminsäuren, einer Aminosäure, die in Proteinen vorkommt. In der Lebensmittelindustrie dient Glutamat dazu, den Geschmack zu intensivieren und bestimmte Aromen hervorzuheben.
Lebensmittel wie Chips, Fertigsuppen, Tiefkühlgerichte und Würzmittel enthalten oft Glutamat. Auch in der asiatischen Küche wird es häufig verwendet, um den so genannten Umami-Geschmack zu erzeugen, der als fünfte Geschmacksrichtung gilt.
Manche Menschen berichten nach dem Verzehr von negativen Reaktionen nach dem Verzehr von Glutamat, darunter Kopfschmerzen, Übelkeit oder Hautrötungen. Glutamat wird eine neurotoxische Wirkung nachgesagt, die zu Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson führen kann. Glutamat soll den Appetit steigern und so mitverantwortlich für Übergewicht sein. Daher sind Fertigprodukte mir Vorsicht zu geniessen.