19. Februar 2024

Haare färben

Ungefähr 70 Prozent der Frauen färben ihre Haare regelmässig – meist um weisse Strähnen zu verdecken. Haarfärbemittel enthalten oft eine Vielfalt an Chemikalien. Einige der Farbstoffe in den konventionellen Produkten haben sich als krebserregend oder extrem allergisierend erwiesen.

Viele Colorationen und Intensivtönungen enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe wie zum Beispiel aromatische Amine. In mehreren Studien konnte nachgewiesen werden, dass aromatische Amine das Risiko für Blasenkrebs signifikant erhöhen.

Die Alternative aus der Natur lautet Henna. Henna ist der am häufigste eingesetzte Pflanzenfarbstoff. Er wird schon seit Jahrtausenden für die Färbung von Haut und Haaren angewendet. Henna färbt ebenfalls dauerhaft und gilt als unbedenklich.

Schlussendlich ist die gesündeste Haarfarbe die natürliche Haarfarbe.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

19. Februar 2024

Haare färben

Ungefähr 70 Prozent der Frauen färben ihre Haare regelmässig – meist um weisse Strähnen zu verdecken...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen