10. Mai 2024

Hand-Fuss-Mund-Krankheit beim Kind

Die HFM-Erkrankung tritt hauptsächlich im Frühjahr, Spätsommer sowie Herbst bei Kindern zwischen zwei und sechs Jahren auf und verläuft in der Regel komplikationslos.

Es besteht eine ho­hen An­ste­ckungs­ge­fahr, daher gibt es häu­fig klei­ne Epi­de­mi­en in Kin­der­gär­ten. Ty­pisch sind klei­ne rote Punk­te und Bläs­chen vor al­lem im Be­reich der Füs­se, Hän­de und im Mund­raum. Er­wach­se­ne zei­gen prak­tisch nie Krank­heits­sym­pto­me. Die An­ste­ckung er­folgt durch Tröpf­chen­in­fek­ti­on oder als Schmier­in­fek­ti­on.

Die Er­kran­kung wird durch ver­schie­de­ne Vi­ren­ty­pen aus­ge­löst, daher können Kinder mehr­mals dar­an er­kran­ken. Eine Imp­fung da­ge­gen gibt es noch nicht.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

10. Mai 2024

Hand-Fuss-Mund-Krankheit beim Kind

Die HFM-Erkrankung tritt hauptsächlich im Frühjahr, Spätsommer sowie Herbst bei Kindern zwischen zwe...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen