
Warme Getränke wie Tee oder heisse Zitrone helfen, den Hals zu beruhigen und Schmerzen zu lindern. Ingwertee, Kamillentee oder Honig mit heißem Wasser sind beliebte Optionen. Honig hat zudem antibakterielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen können.
Das Gurgeln mit Salzwasser ist ein traditionelles Hausmittel gegen Halsschmerzen. Mische einen halben Teelöffel Salz in ein Glas warmes Wasser und gurgle damit mehrmals am Tag. Das Salzwasser hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Schleimhaut zu beruhigen.
Eine Mischung aus Honig und frischem Ingwer wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Ingwer kann in Scheiben geschnitten oder gerieben und mit Honig vermischt werden. Diese Mischung kann direkt eingenommen oder in einen Tee gegeben werden.
Lutschpastillen oder harte Bonbons stimulieren die Speichelproduktion, was den Hals feucht hält und die Schmerzen lindert. Sie enthalten oft beruhigende Inhaltsstoffe wie Menthol oder Eukalyptus, die ein angenehmes Gefühl im Hals erzeugen.
Das Einatmen von warmem Dampf kann helfen, den Hals zu beruhigen und verstopfte Atemwege zu öffnen. Eine Schüssel mit heißem Wasser (Vorsicht vor Verbrennungen) kann mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Teebaumöl versehen werden. Bedecke deinen Kopf mit einem Handtuch und atme den Dampf vorsichtig ein.
Ruhe und ausreichender Schlaf fördern die Genesung und stärken das Immunsystem. Gönne dir Zeit zur Erholung, um deinem Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu regenerieren.