
Petersilie und Basilikum sind zwei der beliebtesten Kräuter in der Küche und bieten neben ihrem aromatischen Geschmack auch gesundheitliche Vorteile. Petersilie ist reich an Vitamin C, Vitamin K und Antioxidantien, die die Immunfunktion unterstützen und Entzündungen im Körper reduzieren können. Sie ist eine vielseitige Zutat in Salaten, Suppen und als Garnitur für verschiedene Gerichte.
Basilikum enthält ätherische Öle wie Eugenol, das entzündungshemmend wirkt und auch antibakterielle Eigenschaften hat. Es wird häufig in der mediterranen Küche verwendet, besonders in Pesto-Saucen, Suppen und als aromatische Note in Tomatengerichten.
Weitere heilende Kräuter in der Küche sind unter anderem Rosmarin, der bekannt ist für seine Verdauungsfördernde Wirkung und Thymian, der entzündungshemmend wirkt und oft bei Erkältungen eingesetzt wird.