18. Juni 2025

Henna statt Tinte

Henna-Tattoos sind eine echte Alternative zu permanenten Körperbemalungen. Bei einem Henna-Tattoo, auch Mehndi genannt, handelt es sich um eine Hautverzierung aus Henna-Paste, die im Gegensatz zu einem echten Tattoo nicht permanent ist.

Bei Henna handelt es sich um ein reines Naturprodukt, das sich vor allem durch seinen rotbraunen Farbton definiert. Für die Entstehung der Henna-Paste werden Blätter des Hennastrauchs zu Pulver verarbeitet und mit Wasser angerührt. Die Hautverzierung ist nicht schädlich, sofern es sich um reines, natürliches Henna handelt. Chemische Substanzen wie p-Phenylendiamin (PPD) sollten vermieden werden.

Die Henna-Farbe setzt sich nur an der obersten Hautschicht fest, daher hält ein Henna-Tattoo nur ein bis zwei Wochen. Um die Dauer zu verlängern, ist darauf zu achten, dass es nicht allzu oft mit Wasser in Berührung kommt.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

18. Juni 2025

Henna statt Tinte

Henna-Tattoos sind eine echte Alternative zu permanenten Körperbemalungen. Bei einem Henna-Tattoo, a...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen