
Hier sind einige Massnahmen, die helfen können:
- Nasenspülung: Regelmässiges Spülen der Nasennebenhöhlen mit einer isotonischen Kochsalzlösung kann dabei helfen, Schleim und Entzündungen zu reduzieren und die Nasengänge freizumachen.
- Inhalation: Das Einatmen von Dampf kann helfen, die Nasennebenhöhlen zu öffnen und den Schleim zu lösen. Dafür kann man zum Beispiel heisses Wasser in eine Schüssel geben, den Kopf darüber beugen und ein Handtuch über den Kopf legen, um den Dampf einzufangen.
- Feuchte Wärme: Das Auflegen eines feuchten, warmen Tuchs auf die betroffenen Bereiche kann die Durchblutung fördern und die Entzündung lindern.
- Ausreichend Flüssigkeit: Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Schleim zu verdünnen und den Abtransport zu erleichtern.
- Ruhe und Erholung: Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, um Ihrem Körper die Möglichkeit zur Genesung zu geben.
Wenn die Symptome länger als eine Woche anhalten, sich verschlimmern oder von Fieber begleitet werden, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.