4. Dezember 2023

Holunder beugt Erkältungen vor

Holunder – auch «Sambucus nigra» genannt – ist ein Geissblattgewächs und gehört zu den ältesten Heilpflanzen. Dank dem hohen Vitamin C- und Kalium-Gehalt wird er oft in Form von Tee gegen Erkältungskrankheiten verwendet.

Die Blüten sollen das Immunsystem stärken, die Bronchialsekretion vermehren und dank des darin enthaltenen ätherischen Öls sogar eine schweisstreibende Wirkung erzeugen. Ferner kann man sie auch bei Rheuma oder Hautunreinheiten einsetzen.

Da sie einen sehr hohen Vitamin- und Mineralstoffanteil besitzen, tragen sie zur Stärkung des Immunsystems bei. Die Beeren sind anfänglich rot und färben sich später zu violette bis schwarz. Da sie den Giftstoff Sambunigrin enthalten, sollte man sie auf keinen Fall roh essen. Dieser Giftstoff verliert beim Erhitzen ihre toxische Wirkung.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

4. Dezember 2023

Holunder beugt Erkältungen vor

Holunder – auch «Sambucus nigra» genannt – ist ein Geissblattgewächs und gehört zu den ältesten Heil...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen