10. November 2023

Hühnersuppe bei Grippesymptomen?

Wenn der Hals kratzt und die Nase laufen, sind das die ersten Anzeichen für eine Erkältung oder Grippe. Bei diesen Anzeichen gab es früher immer eine heisse Hühnersuppe.

Hühnersuppe bewirkt folgendes im menschlichen Körper: Bestimmte weisse Blutkörperchen – auch «Neutrophilen» genannt – werden in ihrer Bewegung blockiert. Diese Zellen sind massgeblich für die Entzündungsprozesse im menschlichen Körper mitverantwortlich. Somit kann aus medizinischer Sicht gesagt werden, dass eine Hühnersuppe Abhilfe schaffen kann.

Zusätzlich hilft die Hitze der Suppe, die im Körper vorhandenen Viren zu bekämpfen. Denn diese sind temperaturempfindlich und werden deshalb zusätzlich in ihrer Vermehrung gehemmt. Gleichzeitig befeuchtet der heisse Dampf die Schleimhäute, was den Abfluss des Sekretes in den Atemwegen fördert.

Selbstverständlich ist auch Gemüsebrühe eine gute Alternative für Vegetarier und Veganer.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

10. November 2023

Hühnersuppe bei Grippesymptomen?

Wenn der Hals kratzt und die Nase laufen, sind das die ersten Anzeichen für eine Erkältung oder Grip...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen