
Eine gründliche Handhygiene ist eine der effektivsten Massnahmen zur Infektionsprävention. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife entfernt Krankheitserreger und reduziert die Übertragungsgefahr. Insbesondere vor dem Essen, nach dem Toilettengang und nach Kontakt mit potenziellen Infektionsquellen ist Händewaschen essenziell. Alternativ kann ein Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis verwendet werden, wenn kein Wasser und Seife verfügbar sind.
Oberflächenhygiene spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Reinigen und Desinfizieren von häufig berührten Flächen wie Türgriffen, Lichtschaltern und Handläufen kann die Anzahl von Krankheitserregern erheblich verringern. In Haushalten und öffentlichen Räumen sollte auf eine gründliche Reinigung geachtet werden.
Durch konsequente Hygienemassnahmen kann die Ausbreitung von Infektionen effektiv eingedämmt werden. Diese kollektive Anstrengung zur Einhaltung dieser Massnahmen trägt erheblich zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Schutz vor Infektionskrankheiten bei.