
Journaling ist eine praktische Methode, um Gedanken, Gefühle und Erlebnisse festzuhalten. Es kann in verschiedenen Formen erfolgen, von freiem Schreiben über strukturierte Einträge bis hin zu kreativen Ausdrucksformen wie Skizzen oder Collagen.
Ein Hauptvorteil des Journalings ist seine therapeutische Wirkung. Indem Gedanken und Emotionen aufgeschrieben werden, kann Stress abgebaut, die Bewältigung von Ängsten unterstützt und die mentale Klarheit gefördert werden. Es hilft auch bei der Reflexion von Herausforderungen und der Suche nach Lösungen.
Journaling kann auch helfen, Ziele zu definieren und zu verfolgen. Durch Schreiben über Ziele, Träume und Fortschritte bleibt die Motivation erhalten und die Fokussierung wird unterstützt.
Darüber hinaus fördert Journaling die Kreativität. Ideen und Inspirationen festzuhalten ermöglicht es, neue Perspektiven zu entwickeln und die Selbstreflexion zu stärken.