
Kardamom
Kardamom hat einen einzigartigen Geschmack, der schwer zu beschreiben ist. Es wird oft als warm, süsslich, zitrusartig und leicht scharf beschrieben. Es hat auch eine leicht harzige und würzige Note. Der Geschmack von Kardamom variiert je nachdem, ob es gemahlen oder als ganze Samen verwendet wird.
In Bezug auf die gesundheitlichen Vorteile wird Kardamom in der traditionellen Medizin seit langem für verschiedene Zwecke eingesetzt. Es enthält eine Reihe von Verbindungen, die antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften haben können. Einige Studien deuten darauf hin, dass Kardamom positive Auswirkungen auf die Verdauung, den Stoffwechsel, den Blutzuckerspiegel und den Cholesterinspiegel haben kann.
Kardamom kann auch bei der Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Magenkrämpfen und Übelkeit helfen. Es wird auch angenommen, dass es die Mundgesundheit fördert und den Atem erfrischt.