8. März 2024

Keratosis Pilaris

Keratosis Pilaris: das sind rote Pickel am Oberarm, die sich meist hartnäckig halten. Wir verraten Hausmittel, die Abhilfe schaffen.

Bei der Keratosis Pilaris handelt es sich um eine genetisch bedingte Verhornungsstörung der Haut, die hauptsächlich am Oberarm auftritt. Durch eine Überproduktion von Keratin verstopfen die Öffnungen der Haarfollikel. Die Folge: Es bilden sich viele kleine rote, teilweise auch weisse Pickelchen, die sich trocken und rau anfühlen.

Bewährt haben sich hier Peelings mit mineralreichem Meersalz. Abgestorbene Hautschüppchen werden sanft entfernt, die Haut wird gut gereinigt.

Zudem sollte man die Arme täglich mit einer feuchtigkeitsspendenden und rückfettenden Lotion eincremen. Am besten setzt man auf eine Creme mit dem Harnstoff Urea – dieser bindet sehr gut Feuchtigkeit.

Auch Sauna und Dampfbäder machen die Haut weicher, abgestorbene Hautschüppchen können so leichter entfernt werden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

8. März 2024

Keratosis Pilaris

Keratosis Pilaris: das sind rote Pickel am Oberarm, die sich meist hartnäckig halten. Wir verraten H...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen