24. März 2026

Koffein

Koffein ist ein Stimulans, das vor allem in Kaffee, Tee und einigen Softdrinks enthalten ist. Es wirkt auf das zentrale Nervensystem, was zu einer Steigerung der Wachsamkeit und Energie führt.

Koffein blockiert die Adenosin-Rezeptoren im Gehirn, die für das Gefühl von Müdigkeit verantwortlich sind, und erhöht die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin. Dies führt zu einer verbesserten Konzentration, schnellerer Reaktionsfähigkeit und einer Steigerung der Stimmung.

Koffein kann auch die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen, indem es die Freisetzung von Adrenalin stimuliert. Dadurch wird der Blutdruck leicht erhöht und die Herzfrequenz beschleunigt, was die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessert.

Trotz dieser positiven Effekte kann ein übermässiger Koffeinkonsum unerwünschte Nebenwirkungen haben, wie Nervosität, Schlafstörungen, erhöhter Blutdruck oder Herzklopfen. Daher ist es wichtig, Koffein in Massen zu konsumieren und auf den eigenen Körper zu hören.


GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

24. März 2026

Koffein

Koffein ist ein Stimulans, das vor allem in Kaffee, Tee und einigen Softdrinks enthalten ist. Es wir...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen