
Koffein blockiert die Adenosin-Rezeptoren im Gehirn, die für das Gefühl von Müdigkeit verantwortlich sind, und erhöht die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin. Dies führt zu einer verbesserten Konzentration, schnellerer Reaktionsfähigkeit und einer Steigerung der Stimmung.
Koffein kann auch die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen, indem es die Freisetzung von Adrenalin stimuliert. Dadurch wird der Blutdruck leicht erhöht und die Herzfrequenz beschleunigt, was die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessert.
Trotz dieser positiven Effekte kann ein übermässiger Koffeinkonsum unerwünschte Nebenwirkungen haben, wie Nervosität, Schlafstörungen, erhöhter Blutdruck oder Herzklopfen. Daher ist es wichtig, Koffein in Massen zu konsumieren und auf den eigenen Körper zu hören.