
Die Übertragung von Krätze erfolgt hauptsächlich durch direkten Hautkontakt mit infizierten Personen. Die Milben können auch auf Kleidung, Bettwäsche oder Möbel übertragen werden, was die Verbreitung der Infektion begünstigt. Krätze ist bekannt für ihren intensiven Juckreiz, der besonders nachts zunimmt und zu Schlafstörungen führen kann.
Die Behandlung von Krätze erfolgt in der Regel mit speziellen Medikamenten, die auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden, um die Milben abzutöten. Gleichzeitig müssen auch alle Kleidungsstücke, Bettwäsche und persönlichen Gegenstände gereinigt und desinfiziert werden, um eine erneute Infektion zu verhindern. Es ist wichtig, Krätze frühzeitig zu behandeln, um eine Ausbreitung auf andere Personen zu verhindern und Komplikationen wie bakterielle Infektionen zu vermeiden.