7. Januar 2025

Langlaufen ist angesagt

Immer mehr Hobbysportler und Hobbysportlerinnen entdecken den Langlaufsport. Beim Langlaufen kommt fast jede Muskelgruppe zum Einsatz – das ist gut für die Durchblutung und damit auch für das Herz.

Beim Langlaufen kommen mehr als 600 Muskeln im Körper zum Einsatz. Vor allem Arm-, Gesäss und Beinmuskeln werden trainiert, aber auch die an Bauch und Rücken.

Durch die Bewegung an der kühlen, frischen Luft arbeiten Lunge und Herz auf Hochtouren, Sauerstoff wird in das Blut gepumpt und der Kreislauf angeregt. Kaum ein anderer Sport fördert die Ausdauer in diesem Mass.

Wer langlaufen geht, braucht eine aufrechte Haltung. Das wirkt sich positiv auf die Wirbelsäule sowie Schultern aus und macht sich auch im Alltag bemerkbar.

Dank der fliessenden Bewegungen schont Langlaufen die Gelenke, da sie kaum belastet werden. Der Sport kann so sogar mit Knie- oder Hüftprothesen ausgeführt werden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

7. Januar 2025

Langlaufen ist angesagt

Immer mehr Hobbysportler und Hobbysportlerinnen entdecken den Langlaufsport. Beim Langlaufen kommt f...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen