30. Mai 2024

Levantinische Küche

Die Levante-Küche ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Überwiegend vegetarische Produkte landen in kleinen Schälchen auf dem Tisch, die herrlich orientalisch gewürzt sind.

Taboulé, Hummus und Shakshuka – die aromatischen Gerichte der Levante-Küche erhalten immer mehr Einzug in die westliche Esskultur. Diese Küche ist sehr vielfältig, weltoffen und kreativ. Statt einer geplanten Abfolge von Gerichten werden die unterschiedlichsten Speisen auf kleinen Tellern zusammen in der Mitte des Tisches platziert. Familie und Freunde teilen sich die Gerichte.

Levante ist ein Überbegriff für alle Länder, die östlich von Italien am Mittelmeer liegen. Zum Beispiel Syrien, Jordanien, Libanon, Iran und Israel. Durch die Vielfalt an Gewürzen und die vielen Einflüsse von Kulturen und Religionen ist eine sehr experimentierfreudige Küche entstanden. Es gibt nicht das eine levantinische Konzept, sondern eine Vielzahl an unterschiedlichen Interpretationen, die sich je nach Region unterscheiden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

30. Mai 2024

Levantinische Küche

Die Levante-Küche ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Überwiegend vegetarische Produkte lande...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen