24. Dezember 2027

Lüften auch im Winter

Auch während der kalten Wintermonate ist regelmässiges Lüften wichtig für ein gesundes Raumklima.

Trotz niedriger Temperaturen ist es essenziell, regelmässig zu lüften, um die Luftqualität in Innenräumen aufrechtzuerhalten. Durch Heizen und die Nutzung geschlossener Fenster entsteht eine Luftfeuchtigkeit, die zu Schimmelbildung und schlechter Luftqualität führen kann. Ein kurzes Stosslüften mehrmals am Tag (etwa 5-10 Minuten) hilft, verbrauchte Luft auszutauschen und frische Luft hineinzulassen, ohne dass die Raumtemperatur stark abfällt. Besonders wichtig ist das Lüften nach dem Kochen, Duschen oder wenn viele Personen im Raum sind, um Feuchtigkeit und Gerüche schnell abzuführen. Vermeide dauerhaft gekippte Fenster, da dies zu einem Energieverlust führt und die gewünschte Luftzirkulation nicht ausreichend unterstützt. Indem du auch im Winter regelmässig lüftest, trägst du dazu bei, ein gesundes Raumklima zu erhalten und das Wohlbefinden zu steigern.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

24. Dezember 2027

Lüften auch im Winter

Auch während der kalten Wintermonate ist regelmässiges Lüften wichtig für ein gesundes Raumklima. ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen