15. Januar 2026

Lüften

Regelmässiges Lüften der Wohnung ist im Winter genauso wichtig wie in den wärmeren Monaten. Obwohl es in der kalten Jahreszeit unangenehm sein kann, das Fenster zu öffnen, bietet das Lüften zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und den Komfort in der Wohnung.

Wie häufig man lüften sollte, hängt von der Grösse der Wohnung, der Anzahl der Bewohner und der Nutzung der Räume ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens zwei- bis dreimal am Tag zu lüften, idealerweise für 5 bis 10 Minuten pro Lüftungsvorgang.

Der wichtigste Grund für regelmässiges Lüften ist der Austausch von verbrauchter, feuchter Luft gegen frische, trockene Luft. Im Winter wird oft geheizt, was die Raumluft austrocknet, während Aktivitäten wie Kochen, Duschen und Atmen Feuchtigkeit in die Luft abgeben. Ohne ausreichende Belüftung kann diese Feuchtigkeit zu Kondensation an den Wänden und Fenstern führen, was das Risiko von Schimmelbildung erhöht. Lüften trägt auch dazu bei, Schadstoffe und Gerüche zu reduzieren.

Um effektiv zu lüften, ist das sogenannte Stosslüften oder Querlüften empfehlenswert. Dabei werden mehrere Fenster oder Türen gleichzeitig geöffnet, um einen schnellen Luftaustausch zu gewährleisten. Dies ist effizienter als ständiges Kipplüften, das weniger effektiv ist und mehr Wärmeverluste verursacht.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

15. Januar 2026

Lüften

Regelmässiges Lüften der Wohnung ist im Winter genauso wichtig wie in den wärmeren Monaten. Obwohl e...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen