4. Juli 2024

Magenspiegelung

Eine Magenspiegelung ist eine Untersuchung des Magens. Der Fachbegriff lautet Gastroskopie. Ärzte bzw. Ärztinnen führen dabei einen Schlauch in den Magen des Patienten ein. An dessen Ende befindet sich eine Kamera, mit der sie den Innenraum des Magens untersuchen.

Beim Verdacht auf Entzündungen oder Geschwüre kann eine Magenspiegelung helfen, eine Diagnose zu stellen. Der Magen muss für die Magenspiegelung komplett leer sein. Vor einer Gastroskopie sollten Sie daher mindestens sechs Stunden nichts mehr essen oder trinken. Je nachdem, ob nur der Magen, nur die Speiseröhre oder der gesamte obere Verdauungstrakt gespiegelt werden, dauert die Untersuchung zwischen 10 und 30 Minuten.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

4. Juli 2024

Magenspiegelung

Eine Magenspiegelung ist eine Untersuchung des Magens. Der Fachbegriff lautet Gastroskopie. Ärzte bz...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen