
Das intensive Ausdauertraining stärkt das Herz, verbessert die Durchblutung und erhöht die Kapazität der Lunge. Regelmässiges Laufen kann den Blutdruck senken und das Risiko von Herzerkrankungen reduzieren. Zudem fördert es die Bildung neuer Blutgefässe und reguliert den Cholesterinspiegel, indem es das "gute" HDL-Cholesterin erhöht und das "schlechte" LDL-Cholesterin senkt.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Marathonlaufs ist die positive Auswirkung auf die mentale Gesundheit. Das Training erfordert Disziplin, Zielstrebigkeit und Stressbewältigung, was zu gesteigertem Selbstbewusstsein und besserer Stressresistenz führt. Laufen stimuliert die Freisetzung von Endorphinen und Serotonin, die für das Gefühl von Glück und Zufriedenheit verantwortlich sind.
Das Marathontraining verbessert auch die körperliche Fitness und das allgemeine Wohlbefinden. Es fördert den Muskelaufbau und die Knochendichte, was wichtig für die Prävention von Osteoporose ist. Marathonlaufen hilft, das Gewicht zu kontrollieren oder abzunehmen, indem es den Kalorienverbrauch erhöht und den Stoffwechsel anregt.