
Regelmässige Meditation senkt den Blutdruck, beruhigt das Nervensystem und reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen. Ein niedrigerer Blutdruck verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen. Meditation kann auch die Atmung vertiefen und verlangsamen, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Körpers führt und die Entspannung fördert. Meditation hilft auch die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen.
Insgesamt ist Meditation eine praktische und effektive Methode, um die Gesundheit von Körper und Geist zu verbessern. Ob zur Stressbewältigung, zur Steigerung der Konzentration oder zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit, Meditation kann in den Alltag integriert werden und langfristige Vorteile bringen. Sie erfordert keine spezielle Ausrüstung oder Vorkenntnisse und kann in wenigen Minuten pro Tag geübt werden.