11. Dezember 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Es ist wichtig, sich bewusst Zeit für Bewegung zu nehmen und diese in den Alltag zu integrieren. Kleine Veränderungen können bereits einen grossen Unterschied machen und zu einer insgesamt aktiveren Lebensweise führen.

Gehen oder Radfahren statt Autofahren: Wenn möglich, versuchen Sie kurze Strecken zu Fuss oder mit dem Fahrrad zurückzulegen anstatt das Auto zu benutzen. Das auch noch umweltfreundlicher.

Treppen statt Aufzug: Vermeiden Sie den Aufzug und nehmen Sie stattdessen die Treppe. Treppensteigen ist eine effektive Möglichkeit, die Herzfrequenz zu erhöhen und die Beinmuskulatur zu stärken.

Aktive Pausen einlegen: Nutzen Sie Ihre Pausen während der Arbeit oder in der Schule, um sich zu bewegen. Gehen Sie eine Runde um den Block, machen Sie ein paar Dehnübungen oder nutzen Sie die Zeit für kurze Fitnessübungen.

Stehende oder bewegliche Arbeitsstation: Wenn möglich, verwenden Sie eine stehende oder bewegliche Arbeitsstation. Dadurch können Sie während der Arbeit mehr Bewegungsfreiheit haben und zum Beispiel im Stehen arbeiten oder sich zwischendurch strecken und bewegen.

Hausarbeit als Bewegung nutzen: Nutzen Sie die Hausarbeit als Gelegenheit, sich zu bewegen. Staubsaugen, Fensterputzen, Gartenarbeit oder das Umstellen von Möbeln können dabei helfen, mehr Bewegung in den Alltag einzubauen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

11. Dezember 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Es ist wichtig, sich bewusst Zeit für Bewegung zu nehmen und diese in den Alltag zu integrieren. Kle...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen