17. Mai 2024

MICHELIN – grüner Stern

Seit wenigen Jahren gibt es eine Neuerung im Guide MICHELIN Schweiz in Form eines grünen Sterns: ein Symbol für Restaurants, die sich nachhaltiges Arbeiten auf die Fahnen geschrieben haben.

Der Begriff Nachhaltigkeit ist inzwischen in aller Mund – auch in der Schweizer Gastronomie. Dieser Trend ist die Antwort auf ein wachsendes Bewusstsein der Menschen für die Herkunft der Lebensmittel, die täglich bei ihnen auf den Tisch kommen. Der Wunsch, sich gesund zu ernähren und dabei auf eine umweltschonende Erzeugung der Produkte zu achten, nimmt stetig zu.

Die Aspekte der Nachhaltigkeit sind unterschiedlich und reichen von der Regionalität und Saisonalität der Produkte und deren biologisch-ökologischen Anbau über artgerechte Tierhaltung, kurze Transportwege und Müllvermeidung bis hin zu sozialverträglichen Bedingungen für Mitarbeitende.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

17. Mai 2024

MICHELIN – grüner Stern

Seit wenigen Jahren gibt es eine Neuerung im Guide MICHELIN Schweiz in Form eines grünen Sterns: ein...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen