
Die Migräne bezeichnet man als Kopfschmerz, welche sich durch halbseitige und anfallartige Schmerz bemerkbar macht. Oft wird sie durch Symptome wie Übelkeit, Licht- oder Geräuschempfindlichkeit begleitet. Die akute Schmerzphase kann zwischen wenigen Stunden bis zu drei Tagen dauern. In dieser Zeit suchen die Betroffenen oft einen ruhigen und dunklen Raum auf.
Da in der Schweiz zirka eine Million Migräne-Patienten leben, bekommt diese Krankheit eine wesentliche volkswirtschaftliche Bedeutung. Die Kosten für Behandlungen werden jährlich auf 500 Millionen Franken geschätzt. In diesem Betrag sind nicht nur die ärztlichen oder medikamentösen Kosten inbegriffen, sondern auch indirekte Kosten, wie eine Arbeitsunfähigkeiten der Betroffenen.