
Milchalternativen sind Getränke, die als Ersatz für Kuhmilch dienen und in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Sie werden aus verschiedenen pflanzlichen Quellen hergestellt und bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Nährstoffprofilen.
Eine der bekanntesten Milchalternativen ist Mandelmilch, die aus gemahlenen Mandeln und Wasser hergestellt wird. Mandelmilch hat einen milden, leicht süssen Geschmack und ist eine gute Quelle für Vitamin E und gesunde Fette.
Sojamilch wird aus Sojabohnen hergestellt und ist reich an Protein sowie an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie hat eine cremige Konsistenz und eignet sich gut zum Kochen und Backen.
Hafermilch wird aus Haferflocken und Wasser hergestellt und hat einen milden, leicht süssen Geschmack. Sie ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthält oft zusätzliches Calcium und Vitamin D.
Milchalternativen sind eine gute Option für Menschen mit Laktoseintoleranz, Allergien oder für diejenigen, die sich vegan ernähren möchten.