23. Januar 2024

Mispel – die fast vergessene Frucht

Die Mispel gehört wie die Quitte zur Familie der Rosengewächse. Mispeln enthalten wenige Kalorien und sind deshalb besonders gesund.

Die walnussgrossen, bräunlichen Früchte haben festes Fleisch, sind sehr gerbstoffhaltig und erst nach längerer Lagerung geniessbar. Man kann die reife Mispel-Frucht roh essen. Das teigig-weiche Fruchtfleisch schmeckt leicht säuerlich und erinnert an Feigen oder Datteln. Noch besser macht sich die Mispel-Frucht in Marmeladen, Gelees und Kompott, da sie viel Pektin enthält.

Mispeln haben wenige Kalorien und fast kein Fett. Die Wirkung wird als adstringierend und harntreibend beschrieben. Die Mispel soll bei Arteriosklerose und Verdauungsstörungen helfen und gegen Entzündungen im Darm wirksam sein.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

23. Januar 2024

Mispel – die fast vergessene Frucht

Die Mispel gehört wie die Quitte zur Familie der Rosengewächse. Mispeln enthalten wenige Kalorien un...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen